Unsere Leistungen für Sie
Professionelle Kaffeemaschinen, Konzeptberatung & 365 Tage Service im Jahr.
Professionelle Kaffeemaschinen, Konzeptberatung & 365 Tage Service im Jahr.
Genießen Sie beste Kaffeequalität, wie Sie sie bisher nur aus der italienischen Kaffeebar kannten, auch zu Hause.
Im Büro oder in der Gastronomie – das Sortiment von BOSA bietet für jeden Kaffeebedarf die ideale Gesamtlösung.
Unsere Wasserspender sind leicht zu bedienen, günstig und einfach nur Lecker und praktisch. Keine Kisten kaufen, lagern und kein Aufwand mit dem Leergut. Wasserspender eignen sich für die Büroküchen, Kantinen und viele weitere Umgebungen.
Wir lieben Kaffee und wir lieben es, Kaffee für Gäste zuzubereiten. Warum nicht auch für Sie?
Die Reparatur Ihrer Kaffeemaschine ist bei uns in besten Händen. Seit Jahren reparieren wir für unsere Kunden aus der Region Düsseldorf und ganz NRW Espressomaschinen und Kaffeevollautomaten aller namhaften Hersteller.
Besuchen Sie unseren Onlineshop. Hier finden Sie alles rund um Kaffee und Zubehör.
Ihr Unternehmen ist der zentrale Punkt für BOSA KAFFEESYSTEME. Unsere Experten entwickeln Ihr persönliches Erfolgsrezept. Der für Sie perfekte Kaffee hat schließlich viele Parameter: Kapazitäten, Technik, Einstellung, Zutaten, Pflege oder Wartung. Je größer und teurer desto besser?! – Nicht unbedingt… Denn Strategie ist keine Frage der Unternehmensgröße. Gemeinsam sorgen wir für ein Kaffee-Ergebnis, das nicht nur den Kunden, sondern am Ende des Tages auch Ihnen selbst schmeckt!
Welcher Hersteller mit welchem System zu Ihnen, Ihrer Situation und Ihrer Zielgruppe passt, ermitteln wir zusammen mit Ihnen sorgfältig und individuell: Vorher nehmen wir uns die Zeit, Sie und die Ausrichtung Ihres Unternehmens erst einmal genauer kennen zu lernen!
Beste lösungen
Wir richten uns nach Ihnen
Einheitliche Systemik
Garantiertes wohlbefinden
10.000 zufriedene Kunden
Ständige Entwicklung
großartiger Service und sehr nette Mitarbeiter. ich bin sehr zufrieden mit Beratung und meinem Einkauf...und der Chef sehr freundlich. Alles in einem: Kann ich nur weiterempfehlen! Dafür lohnt es sich dahin zu gehen
großartiger Service und sehr nette Mitarbeiter. ich bin sehr zufrieden mit Beratung und meinem Einkauf.
Erstklassige arbeit! Vielen Dank liebes BOSA-Team Ihr seid professionell und schnell. Das gibt es heutzutage leider selten. Vielen Dank.
Kleiner ausschnitt unserer Geschäftsräume.
Die meistgestellen Fragen auf einem Blick.
Bereits in kleinen Betrieben mit einer Mitarbeiterzahl von 2-10 Personen lohnt sich ein Kaffeevollautomat. Je mehr Kaffee getrunken wird, desto weniger fallen die Anschaffungskosten ins Gewicht, da sie bei einem größeren Tassenverbrauch kaum noch eine Rolle spielen. Zudem bieten viele Hersteller auch Kaffeespezialitäten an, sodass Ihre Mitarbeiter für den Cappuccino nicht mehr zum teuren Café um die Ecke gehen müssen.
Dank eines integrierten Milchaufschäumers können viele Geräte neben klassischem Kaffee oder Espresso auch beliebte Getränke wie Cappuccino oder Latte Macchiato zubereiten. Dabei ist die Bedienung kinderleicht: per Knopfdruck konfiguriert der Automat die Menge der Zutaten und bereitet vollautomatisch ein frisch bereitetes Getränk zu.
Die Wartungskosten richten sich je nach Modell. Der Automat sollte aber mindestens einmal im Jahr professionell durch den Kundendienst des jeweiligen Herstellers gewartet werden. Damit stellen Sie nicht nur die Funktionsfähigkeit sicher, sondern helfen auch der Langlebigkeit wichtiger Bauteile wie z.B. der Brühgruppe. Neben der Wartung ist eine regelmäßige und gründliche Reinigung des Gerätes ebenso wichtig.
Die Preise variieren je nach Modell, Größe und Anwendungszweck. Geräte für den Einsatz zuhause kann man schon für ca. 300 Euro erwerben. Kaffeevollautomaten für den gewerblichen Gebrauch, die auf einen höheren Tassenverbrauch konzipiert sind, kosten zwischen 1.000 und 2.000 Euro. Soll der Automat in der Gastronomie oder in größeren Betrieben Verwendung finden, kann man ca. 5.000 bis 6.000 Euro einplanen.
Statt zu kaufen, können Kaffeevollautomaten über einen Leasingvertrag monatlich bezahlt oder gemietet werden.
Wer die hohen Anschaffungskosten vermeiden möchte, kann den Kaffeevollautomaten leasen. Bevor Sie den Leasingvertrag abschließen, achten Sie aber auf Folgendes:
Kontaktieren Sie uns, wir werden Sie umfassend beraten.
Bei einer monatlichen Miete sind die Zutaten meist inbegriffen, das heißt die Kosten für Kaffeebohnen, Zucker, Milch oder Sirupe sind abgedeckt. Beim Leasing werden meist nur die Kosten für das Gerät selbst gedeckt, jedoch nicht die Verbrauchsmaterialien. Fragen Sie uns.
Wir freuen uns Sie professionell und kompetent beraten zu dürfen.